Klimaschutzlehrgang für Leiter:innen elementarer Bildungseinrichtungen
19 Absolventinnen wurden am 7. Juli feierlich ausgezeichnet
Der Lehrgang, der 5 Module umfasste und von April bis Juli 2025 umgesetzt wurde, war Teil des Projektes „Klimabildung im Kindergarten". Die ersten 4 Module wurden online durchgeführt und das 5. Modul und zugleich der Abschluss des Lehrganges fand in Graz unter Beisein von Frau Mag. Andrea Gössinger-Wieser, Klimaschutzkoordinatorin des Landes Steiermark, statt.
Ziel des Klimaschutzlehrganges, war es, für die Themen Klima, Energiesparen, Ressourcenschonung sowie Klimawandelanpassung zu sensibilisieren, die Verantwortung der Leiterinnen in Bezug auf die Klima- und Energiethemen zu stärken und eine Kompetenz zur Verankerung der genannten Themenfelder in der Bildungseinrichtung aufzubauen. Seit 2022 haben nun bereits 76 Teilnehmerinnen den Lehrgang besucht und dadurch eine Zusatzqualifikation im Bereich Klimaschutz und Energiesparen erlangt.
Im Zuge des Lehrganges fertigten die Teilnehmerinnen auch eine Abschlussarbeit über ihre klimafreundliche Bildungseinrichtung im Jahr 2030 an, die beim Modul 5 präsentiert wurde und bereits konkrete Schritte fürs 1. Jahr beinhaltete. Bei der Umsetzung ihrer visionären und ambitionierten Arbeiten wurden sehr unterschiedliche und kreative Darstellungen gewählt- diese reichten von Plakaten, Visionsboards, aufwendigen Baumodellen, einer Explosionsbox bis hin zu einer durch KI generierten Visionsarbeit eines Kindergartens der Zukunft.
Frau Mag. Andrea Gössinger-Wieser zeigte sich von der Vielfalt der Präsentationen begeistert und betonte: "Ihre Zukunftsvisionen, die vor Kreativität und Lust etwas zu verändern, nur so sprühen, stimmen mich froh und zuversichtlich - Wir müssen Zukunft leben und zeigen - wir tun´s!". Mit einer Urkunde, einem Klimakochbuch und Kinderbilderbuch, sowie einem Fächer für die nächsten Hitzetage bedankte sie sich bei den Teilnehmerinnen für ihr visionäres Denken und großes Engagement in dieser Sache.
Klimabildung im Kindergarten
Der Klimaschutzlehrgang 2025 ist Teil des Projektes "Klimabildung im Kindergarten", das vom Klimabündnis Steiermark im Auftrag vom Land Steiermark im Rahmen der Klima- und Energieinitiative „Ich tu´s - für unsere Zukunft" umgesetzt wird. Das Projekt enthält neben dem Lehrgang, einen Klimacheck für 10 Bildungseinrichtungen, Newsletter, eine Best Practice Sammlung, Vernetzungstreffen und viele weitere Fortbildungsangebote für alle elementaren Einrichtungen zum Thema Energie und Klimaschutz.