Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Initiative
    • Klima- und Energiestrategie Steiermark
    • Netzwerk
    • Was ist schon passiert?
  • Themen
    • Wohnen
    • Mobilität
    • Elektromobilität
    • Konsum
  • Energieberatung
    • Ich benötige eine Energieberatung
    • Information zu Förderungen
  • Bildung
    • Bildungsangebote
    • Bildungsmaterialien
    • Klimawissen Online
    • Erwachsenenbildung
    • BildungspartnerInnen
    • Kontakt
  • Gemeinden
    • Klimaschutz in Gemeinden
    • Klimawandelanpassung in Gemeinden
    • Gemeindeservice
    • Klima- und Energiemodellregionen
    • KLAR! Regionen in der Steiermark
  • Veranstaltungen
    • Energy Lunch
    • Bildungsgala
    • Ich tu''''s Fachtagung
    • Klima- und Energieforum
    • E-Power
    • Langer Tag der Energie
  • Kontakt
  • Wohnen
  • Mobilität
  • Elektromobilität
    • Förderungen zur Elektromobilität
    • E-Carsharing
    • Mythen und Fakten
    • Service - Elektromobilität
  • Konsum
  1. Sie sind hier:
  2. Ich tu's
  3. Themen
  4. Elektromobilität
  5. Service - Elektromobilität
  • Wohnen
  • Mobilität
  • Elektromobilität
    • Förderungen zur Elektromobilität
    • E-Carsharing
    • Mythen und Fakten
    • Service - Elektromobilität
  • Konsum
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Informationen zu E-Ladestationen

Hier finden Sie Informationen zu E-Ladestationen

http://www.beoe.at/

Der Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ), vertritt die Interessen von elf Energieunternehmen in Österreich und setzt sich für eine flächendeckende, E-Roaming fähige Ladeinfrastruktur mit E-Mobilität aus erneuerbarer Energie in Österreich ein.

https://www.e-steiermark.com/privat/leistungen/elektromobilitaet/

Energie Steiermark - Elektromobilität: Elf führende Energieunternehmen verbinden ihre Ladestationen zu einem flächendeckenden Ladenetz für E-Mobilität und setzen einen wichtigen Meilenstein mit der Vernetzung der kundenfreundlichen Ladeinfrastruktur.

https://www.ladestellen.at/#/electric

Ein weiterer wesentlicher Teil ist die Infrastruktur - sprich Elektrotankstellen, Stromtankstellen bzw. Ladestationen oder eventuell auch Batterie-Wechselstationen.

Der E-Tankstellen-Finder leistet in diesem Bereich einen Beitrag, damit Sie auch auf längeren Strecken immer eine Ladestation finden.

https://smatrics.com/ladenetz#

Das SMATRICS Netz ist Österreichs einziges flächendeckendes Hochleistungs-Ladenetz. Mehr als 380 Ladepunkte stehen heute bereits zur Verfügung. Davon sind rund 200 Highspeed Ladepunkte mit Leistungen von 43 bzw. 50 kW - ca. alle 60 km entlang der Autobahnen und in Ballungszentren. Für Vollladungen in 20 Minuten. Und immer mit Strom aus 100% Wasserkraft.

https://www.energie-graz.at/egg/strom/elektromobilitat

Die Energie Graz, als Energiedienstleister für alle Grazerinnen und Grazer, forciert E-Mobilität, indem sie für die geeignete Infrastruktur in Form von Energieerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern sowie für die Lademöglichkeiten sorgt. Unsere öffentlichen Ladestationen ermöglichen unseren Kundinnen und Kunden eine bargeldlose Betankung ihrer Elektrofahrzeuge. Das funktioniert mittels Stromtank-Kundenkarte, die auf Wunsch kostenlos in unserem Kundenservicecenter am Andreas-Hofer-Platz 15 erhältlich ist.

http://www.intercharge.eu/

Wer ein Elektroauto fährt, muss immer und überall Strom laden können. Unabhängig, sicher und flexibel. Mit intercharge wird diese Vision zur Realität.  Laden Sie Ihr Elektroauto an jeder intercharge-fähigen Ladestation. intercharge gestaltet so den Alltag von Elektroautofahrern einfach und effizient.  Hinter dem intercharge-Symbol stehen starke Partner und eine europaweit verfügbare Ladeinfrastruktur, damit das Laden Ihres Elektroautos so selbstverständlich wird wie herkömmliches Tanken. Der Vorteil für Sie: Noch mehr Freiheit in der Mobilität - europaweit und elektrisch.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Infos zu E-Ladestationen

Bundesförderung Elektromobilität

Steirisches Klimakochbuch

Umweltförderungen Kommunalkredit Public Consulting

Toplinks

  • Energieberatung
  • Klima
  • Energie
  • Klimaschutz Bildung
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×