57. Ich tu´s Energy Lunch Nachlese

Rekordpreise auf den Energiemärkten

Der 57. Ich tu's Energy Lunch fand am 2. Juni 2022 zum Thema "Rekordpreise auf den Energiemärkten: Ursachen, Entwicklung und Zusammenhänge" statt. Die Erholung der Wirtschaft nach der Corona-Krise und die damit verbundene erhöhte Nachfrage nach Energie ließen die Energiepreise bereits 2021 rasant ansteigen. Angesichts des Russland-Ukraine Krieges sind die Gaspreise - und davon getrieben die Strompreise - weiter gestiegen. Zusätzlich ist die Frage der Versorgungssicherheit in den Fokus der Diskussion gerückt, da immerhin rund 80% des in Österreich verbrauchten Erdgases aus Russland stammen. Eine Entspannung des Energiemarktes ist nicht in Sicht und die Haushalte aber auch die Industrie müssen sich aus derzeitiger Sicht auf anhaltend hohe Preise für Öl, Gas und Strom einstellen.

Nicht nur fossile Energieträger sind von dieser Teuerung betroffen, auch bei den Holzpellets wird seit Jahresbeginn ein enormer Preisanstieg verzeichnet. Darüber hinaus rücken auch die Fernwärmepreise zunehmend in den Fokus der Diskussion. Die Veranstaltung gab einen Einblick in die komplexe Struktur des Energiemarktes und die Preisentwicklung der wichtigsten Energieträger: Wie werden die Preise bestimmt, was sind die preistreibenden Faktoren dahinter und wie lassen sich aus den Großhandelspreisen die Endkundenpreise ableiten? Inwieweit Preiserhöhungen unterschiedlicher Energieträger den Energiemarkt beeinflussen, wurde ebenso thematisiert.

Sämtliche Vorträge stehen Ihnen als Download zur Verfügung. Sie können die gesamte Veranstaltung auch auf unserem Youtube-Kanal nachsehen.

Zeitliche Übersicht zur Videoaufzeichnung der Veranstaltung

  • BEGRÜßUNG, EINLEITUNG, AKTUELLES (ab 00:06:54)
  • OPEN NEWS (ab 00:19:00)
  • FOKUS Vorträge (ab 00:50:00)
  • FRAGEN/DISKUSSION (ab 2:00:00)

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLEITUNG

FOKUS VORTRÄGE

OPEN NEWS

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).