Langer Tag der Energie
Anschauen - Staunen - Konsumieren - Mitwirken
Am Samstag, 24. Juni 2023, wird zum ersten Mal der "Ich tu's Lange Tag der Energie" stattfinden. Ziel der Veranstaltung ist es, den Themenkomplex Energie in der gesamten Steiermark bevölkerungswirksam erlebbar, greifbar und sichtbar zu machen.
Das Motto lautet: „Anschauen - Staunen - Konsumieren - Mitwirken"
Ziel und Zielgruppe
Der interessierten Öffentlichkeit (BürgerInnen, Familien, Kinder, SchülerInnen) soll an diesem Tag die Möglichkeit geboten werden verschiedenste Energieschauplätze zu besuchen, um damit
- den Zugang zu Energie im Allgemeinen, erneuerbare Energien, Energieeffizienz und klimafreundliche Verhaltensweisen im Speziellen zu erleichtern,
- andere Sichtweisen zu erlangen,
das Bewusstsein zu wecken, das durch eigenes Handeln viel Positives bewirkt werden kann.
Was erwartet die Besucher
Große sowie kleine Projekte und Initiativen verschiedenster Art sollen an diesem Tag vor den Vorhang geholt werden. Durch Exkursionen, (geführte) Besichtigungen, Schautafeln, Schaufensterdekorationen, Wanderungen, aber auch durch eigenes Mitwirken und Ausprobieren soll auf verschiedenen Ebenen der interessierten Öffentlichkeit das Thema Energie nähergebracht werden.
Es wird eine eigene Veranstaltungswebsite eingerichtet, auf welcher sich die Besucher im Vorfeld über das Angebot der Energieschauplätze informieren können. Es ist möglich an diesem Tag einen, aber natürlich auch mehrere Energieschauplätze zu besuchen (individuell gestaltbar). Zusätzlich wird es auch ein Angebot an vorgefertigten Energieschauplatz-Touren geben, welche die Besucher vorab buchen können.
Mehr dazu: Factsheet