Ich tu´s Klimaschutzgala

Klimaschutzbildung © Land Steiermark

Das Projekt ist Teil der „Ich tu´s Initiative" des Landes, die von der A15 (Energie, Wohnbau und Technik) beauftragt und koordiniert wird. Das Maßnahmenpaket Bewusstseinsbildung soll eine kontinuierliche Bildungsarbeit für die großen Themenfelder Klimaschutz und Klimawandel unterstützen, um die steirische Bevölkerung von Kindergartenkindern bis hin zu den SeniorInnen über verschiedene steirischen Bildungseinrichtungen zu sensibilisieren.

1. Steirische Klimaschutzgala 2018

Bei der ersten steirischen Klimaschutzgala holten im „Steiermarkhof" in Graz die beiden Landesräte Anton Lang (Umwelt und Erneuerbare Energien) und Ursula Lackner (Bildung und Gesellschaft) positive Beispiele im Bildungsbereich vor den Vorhang. Ausgezeichnet wurden die „Ich tu´s BildungspartnerIn" in den Bereichen „Kindergärten und Schulen" und „Erwachsenenbildung". „Sie alle tragen über ihre Beispielwirkung und ihre Bildungsangebote zum Klimaschutz bei. Herzliche Gratulation den Ausgezeichneten", so die beiden Landesräte.

2. Steirische Klimaschutzgala 2019

Bei der zweiten steirischen Klimaschutzgala holte gestern Abend im „Steiermarkhof" in Graz Landesrat Anton Lang (Umwelt und Erneuerbare Energien) positive Beispiele im Bildungsbereich vor den Vorhang. Ausgezeichnet wurden 7 neue „Ich tu´s BildungspartnerInnen" aus dem Bereich Erwachsenenbildung. „Sie alle tragen über ihre Beispielwirkung und ihre Bildungsangebote zum Klimaschutz bei. Herzliche Gratulation den Ausgezeichneten", so Landesrat Anton Lang.

3. Steirische Bildungsgala 2021

Die NetzwerkpartnerInnen der Initiative Klimaschutz in der Erwachsenenbildung standen bei der 3. Steirischen Klimaschutzgala wiederum im Mittelpunkt. Landesrätin Ursula Lackner zeichnete 13 neue BildungspartnerInnen Erwachsenen aus. Aktiv im Netzwerk sind damit 29 Einrichtungen mit einer breiten Angebotspalette